Wenn ihr wissen wollt wann, wo und mit welchen Themen der nächste Webmontag stattfindet, dann meldet euch einfach in unserem Newsletter an (siehe rechts oben in der sidebar). Wir werden euch auch nicht mit SPAM belästigen und ihr könnt euch natürlich jederzeit wieder abmelden.
Frage
Antwort
Was ist der Webmontag?
Der Webmontag soll eine feste Zeit und ein Ort sein, an dem ein Dialog zu aktuellen Themen der digitalen Gesellschaft und/oder digitalen Produkten stattfindet. Mit Vorträgen und Diskussionen versuchen wir (alle) verschiedene Themen vorzustellen und so den eigenen Horizont wieder etwas zu weiten. Web-Praxis von P bis P (Profi bis privat).
Wann findet er statt?
Die Webmontage finden regelmäßig am letzten Montag im Monat statt. Ort und Themen erfahrt ihr via Facebook, twitter oder unserem Newsletter.
Wer nimmt teil?
Alle die Interesse an der digitalen Welt haben. Jeder kann kann durch eigene Vorträge selbst etwas beitragen.
Wie kann ich mitmachen?
Einfach vorbei kommen. Für die bessere Übersicht und Planung sind wir dankbar, wenn man sich vorher via Facebook oder per Email an info@webwirtschaft.net anmeldet.
Nach jedem Webmontag findet ihr eine kleine Nachberichterstattung mit allen Links zu Software oder Artikeln, die zur Sprache gekommen sind. Wenn wir einen vergessen haben, postet ihn bitte jeweils als Kommentar unter den jeweiligen Artikel.
Webmontag Halle im November
Am 25. November 2019 ab 19:00 findet der letzte Webmontag in diesem Jahr im MMZ Halle, Mansfelder Str. 56, 06108 Halle (Saale) statt. Der Eintritt ist natürlich wie immer frei. Weitere Infos auf der Facebook-Seite.
Zusatzinfo
Name
MMZ Halle
Veranstaltungsbeginn
25.11.2019 19:00
Veranstaltungsende
25.11.2019 22:00
Veranstaltungsort
Straße
Mansfelder Str. 56
Postleitzahl
06108
Ort
Halle (Saale)
Land (ISO Code)
DE
Region (ISO Code)
LSA
Ein paar Eindrücke
Einer der Vortragsräume des Mitteldeutschen Multimediazentrums
Immer am letzten Montag im Monat veranstalten wir den Webmontag Halle, gewissenhaft mitgebloggt durch euren Webmontag-Chronist Christian Allner. Wer vorbeikommen mag: Immer im MMZ Halle, Mansfelderstr. 56, 06108 Halle (4. OG). Ausnahmen kündigen wir im Newsletter an. Thema dieses Mal:
Immer am letzten Montag im Monat veranstalten wir den Webmontag Halle, gewissenhaft mitgebloggt durch euren Webmontag-Chronisten Christian Allner. Wer vorbeikommen mag: Immer im MMZ Halle, Mansfelderstr. 56, 06108 Halle (4. OG). Thema dieses Mal: VG Wort – Wie ihr damit
Die Kreativwirtschaft in Sachsen-Anhalt wächst weiter dynamisch. Laut einem aktuellen Gutachten der Prognos AG stieg der Umsatz der Branche seit 2011 um rund 18% auf insgesamt rund 979 Millionen Euro. Die Zahl der Kreativen legte um 7% auf insgesamt 15.650
Shortnotes PHP Developer Day in Dresden: Dresdens größtes PHP Event geht in die 3. Runde. Sprachbefehle for Google Now auf ok-google.io Insights für Google Adwords anhand der Kampagnen von Ergotherapie Jung aus Halle Essenz aus diversen Konferenzen Anleitung für die
Shortnotes Affiliate-Stammtisch Leipzig: Early Bird Tickets gibt es bis zum 10.05.2017: 15€ statt 25€ PHP Developer Day in Dresden: Dresdens größtes PHP Event geht in die 3. Runde. Early Bird Tickets bis 31.5.2017 Hinweis auf die Jobs in der IT-
Der Webmontag im März hatte wieder zwei Blöcke: im ersten Teil ging es um praktische Helferlein aus dem Agenturalltag und der zweite Teil drehte sich um das Thema Linkaufbau. Im Folgenden die Links zu den genannten Tools und Inhalten. Tools
Welche Tools und Webservice man so im Agentur Alltag nutzen kann, war das Thema im September. Bevor ich hier jetzt alle Tools einzeln wiederhole, füge ich hier die Präsentation ein. Wenn jemand Fragen oder Ergänzungen hat, dann kann er dies
Zu seinem Vortrag „Continuous Integration“ könnt ihr jetzt das HowTo von Thomas Wiedemann nachlesen. Ziel: ein beliebiges Webprojekt mit Hilfe von Jenkins und Capistrano per Knopfdruck auf unsere(n) Server deployen. Jenkins-Server zum laufen bringen Hier https://github.com/derTyp/webmontag/blob/master/Vagrant/Jenkins/Vagrantfile findet ihr das Vagrantfile
Was ist ein Podcast und wie erstelle ich selber einen? Wenn Dich diese Fragen schon immer gequält haben, wäre der letzte Webmontag genau das richtige für Dich gewesen! Aber keine Sorge: das Medien-Kompetenzteam hat den Vortrag für Dich auf Video
Wie angekündigt hier der Artikel mit allen Links aus dem Vortrag „Responsive Design und Content Workflows“ von Tobias Grasse zum Webmontag im April inkl. Video. Viel Spaß beim ansehen und teilen 🙂 Teil 1: Responsive Design & Content Workflows –
Am 27.4.2015 fand der Webmontag im MMZ Halle statt – volles Haus und kalte Getränke. An scharfen Fotos arbeiten wir … Der erste Hinweis betraf den hashtag, den wir für den webmontag Halle verwenden: #wmhal (spread the word 🙂 Das
Krankheitsbedingt leicht verspätet die Nachlese zum letzten Webmontag im Palais’S. Wirtschaftsförderung der Stadt Halle für die Kreativwirtschaft In dem ersten Kurzvortrag hat sich Denise Demnitz (XING, Website) als Ansprechpartnerin der Stadt Halle speziell für die Belange der hiesigen Kreativwirtschaft vorgestellt
Mit etwas Verspätung kommt heute die Nachlese zum letzten Webmontag. Schon am 23.2. hatten wir uns wieder im MMZ getroffen, um diesmal den Vortrag „Versionskontrolle mit Git“ von Lucio Waßill zu hören. Diesmal mit einer kleinen Premiere: wir haben den
Gestern fand der erste Webmontag 2015 im MMZ von Halle statt. Vielen Dank für euer zahlreiches erscheinen – wir hoffen, ihr hattet ein paar gute Gespräche und konntet einige Infos für euch mitnehmen. In eigener Sache Kurz und schmerzlos: Johannes
Das war der letzte Webmontag in 2014. Dieses mal gab es drei Vorträge: zum einen zur Organisation von Inhalten, die wichtigsten Erkenntnisse von OMtalk, SEOday und SEOkomm und zuletzt ein Praxisbeispiel, wie man mit streetsportr die Basis für guten Inhalt