Wenn ihr wissen wollt wann, wo und mit welchen Themen der nächste Webmontag stattfindet, dann meldet euch einfach in unserem Newsletter an (siehe rechts oben in der sidebar). Wir werden euch auch nicht mit SPAM belästigen und ihr könnt euch natürlich jederzeit wieder abmelden.
Frage
Antwort
Was ist der Webmontag?
Der Webmontag soll eine feste Zeit und ein Ort sein, an dem ein Dialog zu aktuellen Themen der digitalen Gesellschaft und/oder digitalen Produkten stattfindet. Mit Vorträgen und Diskussionen versuchen wir (alle) verschiedene Themen vorzustellen und so den eigenen Horizont wieder etwas zu weiten. Web-Praxis von P bis P (Profi bis privat).
Wann findet er statt?
Die Webmontage finden regelmäßig am letzten Montag im Monat statt. Ort und Themen erfahrt ihr via Facebook, twitter oder unserem Newsletter.
Wer nimmt teil?
Alle die Interesse an der digitalen Welt haben. Jeder kann kann durch eigene Vorträge selbst etwas beitragen.
Wie kann ich mitmachen?
Einfach vorbei kommen. Für die bessere Übersicht und Planung sind wir dankbar, wenn man sich vorher via Facebook oder per Email an info@webwirtschaft.net anmeldet.
Nach jedem Webmontag findet ihr eine kleine Nachberichterstattung mit allen Links zu Software oder Artikeln, die zur Sprache gekommen sind. Wenn wir einen vergessen haben, postet ihn bitte jeweils als Kommentar unter den jeweiligen Artikel.
Webmontag Halle im März
Am 29. März 2021 ab 19:00 findet der nächste Webmontag statt. Der Eintritt ist natürlich wie immer frei. Wir nutzen für die Online-Veranstaltung unsere Webinar-Software. Weitere Infos auf unserer Facebook-Seite.
Zusatzinfo
Name
Webinar @syret
Event Status
Moved Online
Veranstaltungsbeginn
29.03.2021 19:00
Veranstaltungsende
29.03.2021 23:00
Veranstaltungsort
Attendance Mode
Online
URL
https://webinar.syret.de/b/gor-624-k4z
Ein paar Eindrücke
Einer der Vortragsräume des Mitteldeutschen Multimediazentrums
Gestern fand der erste Webmontag 2015 im MMZ von Halle statt. Vielen Dank für euer zahlreiches erscheinen – wir hoffen, ihr hattet ein paar gute Gespräche und konntet einige Infos für euch mitnehmen. In eigener Sache Kurz und schmerzlos: Johannes
Das war der letzte Webmontag in 2014. Dieses mal gab es drei Vorträge: zum einen zur Organisation von Inhalten, die wichtigsten Erkenntnisse von OMtalk, SEOday und SEOkomm und zuletzt ein Praxisbeispiel, wie man mit streetsportr die Basis für guten Inhalt
Der webmontag im Oktober hatte das Thema “Blogger Relations & Foodblogging” mit Stefanie Bamberg (www.schoen-und-fein.de, Pinterest, Instagram). Es war das Ziel das Thema Foodblogging grundsätzlich einmal vorzustellen, was dahintersteckt, wieviel Aufwand es ist und was letztlich dabei rum kommt. Ein
Es war der erste Webmontag in diesem Jahr und René Reimann hatte angeboten seinen bereits als Blog-Post veröffentlichte Anleitung zu WordPress und Multisite einmal live vorzustellen und darüber hinaus einiges zu zeigen. Er hat Wort gehalten. Angekündigt hatte er eine
Der letzte Webmontag in diesem Jahr fand auf Einladung in den Räumen der IHK Halle-Dessau statt. Neben den Webmontag-Teilnehmern fanden auch zahlreiche Vertreter des “Gesprächskreis Öffentlichkeitsarbeit” der IHK Halle-Dessau den Weg zu der Veranstaltung, so dass wir über 40 Teilnehmer zählen
Ein spannender Webmontag war das gestern mit der bisher angeregtesten Diskussion. Nochmal vielen Dank an Carsten Unger für den guten Vortrag. Ich fasse zusammen: alles nivelliert sich, kontrolliert sich gegenseitig, Prüfsumme, Altersvorsorge, kolumbianisches Drogenkartell, Kaffee in Berlin bezahlen … alles
Liebe Freunde des Webmontags in Halle, wir führen jetzt etwas neues ein: die “Nachlese”! Damit möchten wir die wichtigsten Infos, Links und ggf. Präsentationen noch einmal sammeln und für euch bereitstellen. Die zahlreichen Infos notiert sich dann ja doch nicht
Die Themen des Webmontag Halle dieses mal Erfahrungen bei der APP-Entwicklung (Marcel Deutschel & Micha Hoffmann, Codemacher) Vorstellung: Meine Händelstadt Halle – Das neue Online Magazin von Hallensern für Hallenser (Gordon Böhme, Kompetenzzentrum für Medienkommunikation) Termin: 13. Februar 2012, 19.30
Mein erster Webmontag war interessant, ein bisschen aufregend und erfrischend locker. Als meine Mitstreiter Roland und Gordon den Vorschlag auf den Tisch legten den Webmontag in Halle wieder aufleben zu lassen, hatte ich noch nicht einen Webmontag besucht. Um ein
Das Konzept des Webmontags haben wir weder erfunden noch wollen wir es revolutionieren, aber wir werden den Webmontag in Halle wieder anbieten. Einige Leser werden jetzt sicher denken „was soll ich ich da, das ist doch ein Nerd-Treffen… lauter Internet-Junkies…“.